Resilienz ist die heutige Antwort auf Stress
Fast jeder von uns kennt Situationen, in denen er sich überfordert fühlt. Der Begriff “Stress” hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Einzug in unseren Alltag erhalten. Ständiges “unter Strom stehen” ist bei vielen Menschen fast normal und führt immer öfter zu Burn-out. Die gute Nachricht Resilienz und damit der Aufbau von Widerstandskraft in stressigen Zeiten ist erlernbar.
Wir vermitteln Ihnen die Wirkungsmechanismen von Stress und warum diese so eine starke Auswirkung auf unserem Körper haben. Außerdem zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, den Stress zu bewältigen. Erfahren Sie Ihre persönlichen Stressfaktoren und lernen Sie damit umzugehen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten zur Stressvermeidung und Stressverringerung und lehren Ihnen die praktische Anwendung besonders wirksamer Methoden zur Entspannung.
- Was ist eigentlich Stress?
- Stressfaktoren und Stressreaktionen
- aktives Stressmanagement
- Gedanken und Stress
- indiividuelle Belastungssituationen und Belastungsreaktionen
- Entspannungsmethoden
Resilienz Development Program – RDP
“Whether you think that you can, or that you can’t, you are usually right.”
(Henry Ford)
Unser RDP besteht aus drei Phasen:
Phase 1 Resilienzanalyse umfasst eine:
- IST-Analyse der individuellen Stress Faktoren
- zukünftige Herausforderungen & Schlüsselfaktoren analysieren
- Einstellungen & Beliefs der Teilnehmer
- Nominierungsprozess (wer soll am Programm teilnehmen)
- SOLL-Resilienz Faktoren erarbeiten
- uvm.
Phase 2 Development = Resilienztraining
- Achtsamkeitstrainings
- Work / Life Trainings
- psychische Widerstandskraft stärken
- Food / Ernährung
- Move / Bewegung
- uvm.
Phase 3 Coaching = individuelle Resilienzstärkung
Der hac Resilienz-Salon ist ein vierteljährliches Angebot für HR- und Führungspersonen, bei dem in entspanntem Wiener Kaffeehaus-Ambiente Expertise zum Thema Resilienz in Unternehmen geboten wird. Darüber hinaus wird dort das hac Business Resilienz Development Programm präsentiert, das Unternehmen und deren MitarbeiterInnen zukunftsfit macht.
Was hat Resilienz mit der Wertschöpfung Ihres Unternehmens zu tun?
Erfolgreiche Unternehmen meistern Krisen und bestehen in schwierigen Zeiten am Markt. Was diese Unternehmen von anderen unterscheidet, sind resiliente MitarbeiterInnen, auf die sie sich auch in Krisenzeiten verlassen können.
„Im hac Resilienz-Salon verbinden wir Tradition und Innovation, um Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter zukunftsfit zu machen“.